Gratis S. 853 Es ist ein Kreuz mit der Liebe – im Gedenken an den "Spatz von Paris": Edith Piaf, der „Spatz von Paris“ ist am 19. Dezember 1915 in Paris geboren. Von Gerhard Engelsberger
Plus S. 863 Gottesdienst am 6. November 2016: Freeman Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres, Römer 14,7-9 Von Peter Krogull
Plus S. 869 Gottesdienst am 13. November 2016: Doch auf Hoffnung hin Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, Römer 8,18-23 Von Karsten Loderstädt
Plus S. 874 Gottesdienst am 16. November 2016: Bußtag – der Blick in den Spiegel Buß- und Bettag, Römer 2,1-11 Von Catharina Uhlmann
Plus S. 880 Gottesdienst am 20. November 2016: Wir im Himmel? Nein: Der Himmel bei uns Letzter Sonntag des Kirchenjahres: Ewigkeitssonntag, Offenbarung 21,1-7 Von Hansfrieder Zumkehr
Plus S. 886 Gottesdienst am 27. November 2016: Hoffnung zum Leben 1. Sonntag im Advent, Jeremia 23,5-8 Von Claudia Neuguth
Plus S. 890 Die inspirierende Kraft der Melancholie – Albrecht Dürer und das neue Selbstbewusstsein (Bildpredigt): Der besondere Gottesdienst, Pfarrer Werner Milstein Von Werner Milstein
Plus S. 895 Wir lassen uns von Gott anschauen – Bildpredigt zu Caspar David Friedrichs "Der Mönch am Meer": Von Hans-Ulrich Carl
Gratis S. 899 "Vom Betrachter zum Betroffenen" – Liedpredigt zu EG 1 "Macht hoch die Tür": Von André Kendel
Plus S. 910 Wenn Gott kommt – Ansprache bei einem Gemeindenachmittag an der Schwelle zum Advent: Von Hans-Ulrich Carl
Plus S. 913 Fette und dürre Jahre – Ansprache bei einem Seniorennachmittag: Von Anna-Dorothea Biersack
Plus S. 916 Kirchen im globalen Krisenmodus – deutsche und südafrikanische Beobachtungen: Von Christian Nottmeier