Frühe kulturelle Bildung - Teil 1: Ästethtische Erfahrungen von Anfang an Ob Singen, Malen, Tanzen oder Spielen – künstlerische Aktivitäten bieten Kindern die Möglichkeit, die Welt mit allen Sinnen zu erleben und sich kulturell zu entfalten. Von Michael Obermaier © StockPlanets - GettyImages 4/2025, S. 14-15, Gut zu wissen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Download: Literaturverzeichnis: Ästhetische Erfahrungen von Anfang an Den Zusatzdownload können Sie hier kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor Michael Obermaier Prof. Dr. Michael Obermaier ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Kindheitspädagogik an der Katholischen Hochschule NRW, Leiter des Instituts für Forschung und Transfer in Kindheit und Familie (foki) und Leiter der Sektion Pädagogik der Görres-Gesellschaft.
Michael Obermaier Prof. Dr. Michael Obermaier ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Kindheitspädagogik an der Katholischen Hochschule NRW, Leiter des Instituts für Forschung und Transfer in Kindheit und Familie (foki) und Leiter der Sektion Pädagogik der Görres-Gesellschaft.