Ein u3-Projekt zur Raupe Nimmersatt: Wo kommt der Schmetterling her? Ausgehend von der Raupe als Leitfi gur entsteht in einer Stuttgarter Krippe ein mehrwöchiges Projekt, in dem die Kinder vielfältige Bildungserfahrungen machen. Von Maren Kramer © Harald Neumann, Freiburg 3/2015, S. 10-12, Fachthema / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Von Raupen und Schmetterlingen Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,69 MB Schmetterlingslieder Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen WMA | 0,92 MB Autor/-in Maren Kramer Maren Kramer arbeitet als Kindheitspädagogin M.A. in einer Kinderkrippe in Heilbronn. Sie ist Lehrbeauftragte im Bereich Krippenpädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Auch interessant Plus 3/2019 S. 28-29 Ein Mini-Projekt zu Obst: Birne, Beere und Co. Von Dagmar Hein Plus 8/2018 S. 20-21 Ameisen im Formikarium beobachten: Winzige Gäste zu Besuch Von Christoph Rameshan, Patrizia Bartl Plus 5/2017 S. 18-19 Kleinstkinder erkunden Schnecken: Langsame Kriecher Von Miriam Werner
Maren Kramer Maren Kramer arbeitet als Kindheitspädagogin M.A. in einer Kinderkrippe in Heilbronn. Sie ist Lehrbeauftragte im Bereich Krippenpädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Plus 8/2018 S. 20-21 Ameisen im Formikarium beobachten: Winzige Gäste zu Besuch Von Christoph Rameshan, Patrizia Bartl