Zwei-Löffel-Methode U3 Während das Kind lernt, selbstständig zu essen, kann in der Übergangsphase die Zwei-Löffel-Methode angewendet werden: Das Kind isst mit einem eigenem Löffel, während die pädagogische Fachkraft parallel achtsam zufüttert. Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Quellen Kleinstkinder in Kita und Tagespflege, Themenheft: Ernährungsbildung für die Jüngsten Ab wann können Kleinkinder selbstständig essen und trinken? Im Alter von anderthalb bis zwei Jahren können Kinder in der Regel selbstständig mit dem Löffel/Besteck essen. Kleinstkinder-Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen Kleinstkinder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings des Verlag Herders ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Jetzt anmelden Diese Artikel könnten Sie interessieren 2023 Gratis 2/2023 S. 18 Pro & Contra: Offenes Frühstück oder gemeinsame Essenszeiten? Von Bettina Beyer, Lena Schlachter Plus 2/2023 S. 28-29 Nachhaltig gärtnern: Naturerlebnisse im Kita-Garten Von Yvonne Wagner Plus 2/2023 S. 26-27 Rezepte mit Pastinaken: Altes Gemüse neu entdeckt Von Angelika Hiller 2022 Gratis 7/2022 S. 14-15 Gesunde Ernährung: Nachhaltig essen Von Iris Erbach Gratis 5/2022 S. 30-31 Sommerliche Kita-Küche: Gesunde Durstlöscher für heiße Tage Von Michaela Lambrecht, Manon Sander Themenpaket: Sommerlicher Genuss: Rezepte für die heiße Jahreszeit Plus 4/2022 S. 30-31 Sommerrezepte für die Jüngsten: Feine Früchtchen Von Angelika Hiller Plus 4/2022 S. 16-17 Ernährungsbildung: Kräuter entdecken mit allen Sinnen Von Andrea Maier-Nöth 2020 Plus 8/2020 S. 28 Gesunde Kita-Küche: Orangensaft, selbst gemacht! Von Dagmar Hein Plus 6/2020 S. 22 Mitmach-Rezepte: Frühherbstliche Leckereien Von Angelika Hiller Gratis 6/2020 S. 18 Erntedank in der Kita erleben: Woher kommt der Apfel in meiner Dose? Von Anja Kunz Themenpaket: Erntedank in der Kita Gratis 5/2020 S. 10-11 Neues Frühstückskonzept für die Krippe: Mut zur Veränderung Von Sigrid Fellmeth Plus 5/2020 S. 22-23 Besondere Tischrituale: Der goldene Eimer Von Sophia Gass Plus 5/2020 S. 16-17 Kreativ in der Kita-Küche: Eis aus Obst Von Nathalie Rahm, Patricia Horn Themenpaket: Sommerlicher Genuss: Rezepte für die heiße Jahreszeit Plus 5/2020 S. 6-9 Kita-Verpflegung: Ernährungstrends unter der Lupe Von Sigrid Fellmeth Gratis 4/2020 S. 28 Selbst gemachter Kindertee: Fruchtiger Genuss Von Manon Sander Themenpaket: Sommerlicher Genuss: Rezepte für die heiße Jahreszeit Plus 4/2020 S. 18-19 U3-Projekt: Unsere Welt ist wertvoll Von Beatrix Hirsch Themenpaket: Praxisideen "Nachhaltigkeit" Plus 3/2020 S. 30-31 Rezepte mit Rhabarber: Sauer macht lustig! Von Manon Sander Plus 1/2020 S. 24-25 Exkursion: Besuch bei Tante Emma Von Nicole Hug, Nathalie Rahm 2019 Gratis 7/2019 S. 19 Pro & Contra: Vegane Krippe Von Michael Fink, Manon Sander Plus 3/2019 S. 28-29 Ein Mini-Projekt zu Obst: Birne, Beere und Co. Von Dagmar Hein 2018 Plus 8/2018 S. 16-18 Responsives Handling - Teil 3: Achtsame Begleitung bei den Mahlzeiten Von Dorothee Gutknecht, Sabine Stehmeier, Kira Daldrop Themenpaket: Responsives Handling
Gratis 2/2023 S. 18 Pro & Contra: Offenes Frühstück oder gemeinsame Essenszeiten? Von Bettina Beyer, Lena Schlachter
Gratis 5/2022 S. 30-31 Sommerliche Kita-Küche: Gesunde Durstlöscher für heiße Tage Von Michaela Lambrecht, Manon Sander Themenpaket: Sommerlicher Genuss: Rezepte für die heiße Jahreszeit
Gratis 6/2020 S. 18 Erntedank in der Kita erleben: Woher kommt der Apfel in meiner Dose? Von Anja Kunz Themenpaket: Erntedank in der Kita
Gratis 5/2020 S. 10-11 Neues Frühstückskonzept für die Krippe: Mut zur Veränderung Von Sigrid Fellmeth
Plus 5/2020 S. 16-17 Kreativ in der Kita-Küche: Eis aus Obst Von Nathalie Rahm, Patricia Horn Themenpaket: Sommerlicher Genuss: Rezepte für die heiße Jahreszeit
Gratis 4/2020 S. 28 Selbst gemachter Kindertee: Fruchtiger Genuss Von Manon Sander Themenpaket: Sommerlicher Genuss: Rezepte für die heiße Jahreszeit
Plus 4/2020 S. 18-19 U3-Projekt: Unsere Welt ist wertvoll Von Beatrix Hirsch Themenpaket: Praxisideen "Nachhaltigkeit"
Plus 8/2018 S. 16-18 Responsives Handling - Teil 3: Achtsame Begleitung bei den Mahlzeiten Von Dorothee Gutknecht, Sabine Stehmeier, Kira Daldrop Themenpaket: Responsives Handling