Besitztumseffekt U3 Der Besitztumseffekt (engl. Endowment Effect) ist eine aus der Verhaltensökonomik stammende These, die besagt, dass Menschen einen Gegenstand als wertvoller ansehen, als er eigentlich ist, wenn sie ihn besitzen. Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Quellen Kleinstkinder in Kita und Tagespflege, Ausgabe 8/2022 Kleinstkinder-Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen Kleinstkinder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings des Verlag Herders ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Jetzt anmelden Diese Artikel könnten Sie interessieren 2019 Gratis 6/2019 S. 10-11 Praxisbericht: Das hochsensible Kind verstehen Von Anne-Cathrine Grözinger 2016 Plus 8/2016 S. 6-9 Herausforderndes Verhalten: Ursachen und Antworten: Das Kind verstehen Von Rieke Hoffer, Claudia Tinius, Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
Plus 8/2016 S. 6-9 Herausforderndes Verhalten: Ursachen und Antworten: Das Kind verstehen Von Rieke Hoffer, Claudia Tinius, Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff