Versuch mit Sonnenlicht und Lupe: Der heiße Punkt Bei Sonnenschein könnt Ihr mit Hilfe einer Lupe schreiben, zeichnen und kokeln. Wichtig: Ein Erwachsener muss bei diesem Experiment unbedingt die Aufsicht übernehmen! Achtet auch darauf, dass sich nichts in der Nähe befindet, das leicht entflammbar ist, wie zum Beispiel trockenes Gras. Von Hermann Krekeler 14.4.2015, 0 Kommentare Das brauchst du: eine Lupe, möglichst aus Glas (kleine billige Plastiklupen sind ungeeignet), einen wolkenfreien Himmel, Holzbrettchen, eine ruhige Hand So wird's gemacht: Halte die Lupe so, dass die Sonne durchscheinen kann und ihr Licht auf ein Holzbrettchen fällt. Jetzt müsste auf dem Brett ein heller Fleck zu sehen sein. Wenn du die Lupe auf und ab bewegst, wird der Fleck größer oder kleiner. Probiere ein bisschen, dann findest du heraus, wie weit weg du die Lupe halten musst, damit sich das Sonnenlicht in einem möglichst kleinen Punkt sammelt. © Hermann Krekeler Mit ein wenig Übung kannst du jetzt die Lupe als Zeichenstift verwenden. Du kannst mit dem heißen Punkt schreiben und malen. Natürlich nur so lange die Sonne scheint. © Hermann Krekeler Das Vergrößerungsglas knickt die Lichtstrahlen der Sonne und sammelt sie in einem Punkt. Dort wo sich die Strahlen treffen, wird es glühend heiß. Deshalb werden solche Gläser auch Brenngläser genannt. Holz, Pappe, Papier verkokeln. Gewöhnlich fangen sie aber nicht richtig an zu brennen. Dazu reicht die Hitze nicht aus. Einen Streichholzkopf allerdings kannst du ohne weiteres mit deinem Brennglas entflammen. Du kannst auch noch ausprobieren was passiert, wenn du - als Brennglas eine starke Lesebrille nimmst, - eine Lupe auf weißes, farbiges oder schwarzes Papier richtest, - zwei Lupen hintereinander hältst.© Hermann Krekeler Sonnenstrahlen lassen sich auch mit Hohlspiegeln sammeln. Hier siehst du einen Solarkochtopf und...© Hermann Krekeler ..und hier ein Solarkraftwerk.© Hermann Krekeler Zurück Weiter Anzeige kizz Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen kizz Newsletter abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Jetzt anmelden Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hermann Krekeler Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren