Betriebskitas gewinnen an Bedeutung Der Alltag vieler Familien ist ein Drahtseilakt zwischen Job und Kinderbetreuung. Fachkräftemangel führt zusätzlich zu Betreuungsausfall. Betriebskitas sind Teil einer möglichen Lösung - und gute Beispiele gibt es einige. Von Nicole Hoffmann 2_2025, 18. Jahrgang, S. 24-25 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Nicole Hoffmann Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-35 Lange Betreungszeit: Wenn Kinder kitamüde sind Von Malte Mienert Plus Ausgabe 4_2024 S. 16-17 Krippenkinder beschweren sich anders Von Julia Storz Plus Ausgabe 1_2024 S. 10-11 Erfahrungsbericht Der Einsatz digitaler Helfer in der Praxis: Ein einziger Klick macht die Arbeit leichter Von Saskia Wollner-Jungheinrich Themenpaket: Digitale Helfer in der Kita
Plus Ausgabe 1_2024 S. 10-11 Erfahrungsbericht Der Einsatz digitaler Helfer in der Praxis: Ein einziger Klick macht die Arbeit leichter Von Saskia Wollner-Jungheinrich Themenpaket: Digitale Helfer in der Kita