Trauerarbeit mit Kindern Wie können Sie mit der Trauer der Kinder, der Eltern wie auch Ihrer eigenen umgehen, wenn im unmittelbaren Umfeld der Kita ein Todesfall passiert ist? Ein hilfreicher Erfahrungsbericht. Von Elisabeth Busse 4_2011, 41. Jahrgang, S. 18-23 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Elisabeth Busse Erzieherin (i.R.), Schwerpunkte: Partizipation, Portfolio- und Projektarbeit. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 6-9 Offboarding mit Struktur: Sichern Sie wichtiges Wissen und holen Sie sich wertvolles Feedback: Ein Plan für jeden Abschied Von Franziska Schubert-Suffrian, Kirsten Greiß Themenpaket: Strukturiertes Offboarding – Gelungene Abschiede Gratis Ausgabe 2_2025 S. 14 Medientipp Von Matthias Bergediek, Klaus Puth Plus Ausgabe 2_2025 S. 18-19 10 Gründe: Deshalb braucht Ihre Kita ein strukturiertes Offboarding Von Franziska Schubert-Suffrian, Kirsten Greiß Themenpaket: Strukturiertes Offboarding – Gelungene Abschiede
Plus Ausgabe 2_2025 S. 6-9 Offboarding mit Struktur: Sichern Sie wichtiges Wissen und holen Sie sich wertvolles Feedback: Ein Plan für jeden Abschied Von Franziska Schubert-Suffrian, Kirsten Greiß Themenpaket: Strukturiertes Offboarding – Gelungene Abschiede
Plus Ausgabe 2_2025 S. 18-19 10 Gründe: Deshalb braucht Ihre Kita ein strukturiertes Offboarding Von Franziska Schubert-Suffrian, Kirsten Greiß Themenpaket: Strukturiertes Offboarding – Gelungene Abschiede