Mehr Bewegung in die Köpfe: Die motorische Entwicklung von Schulkindern und deren Bedeutung Geist und Körper sind eng miteinander verbunden. Welche Auswirkungen dies auf das Leben und Lernen von Schulkindern hat und welche Konsequenzen die Schulkindbetreuung daraus ziehen kann, erläutert unsere Autorin Nicole Joses, Bildungsreferentin der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V. Von Nicole Joses 3, S. 8-14, Pädagogische Grundlagen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Nicole Joses Hat Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation in Mainz studiert. Sie arbeitet als Bildungsreferentin bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V. Auch interessant Plus Nr. 11 S. 40-41 In die Pedale: In einer Fahrrad-AG sicher radeln und sportlich aktiv sein Von Mario Eichler, Michael Hänsel Plus Nr. 11 S. 36-37 Mehr als nur planschen: Ein Projekt zur Wassergewöhnung durchführen Von Billie Brunzlik Gratis Nr. 11 S. 22 Ordentlich verstaut: Mit dem Schulranzenpacken Selbstständigkeit fördern Von Redaktion Entdeckungskiste
Nicole Joses Hat Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation in Mainz studiert. Sie arbeitet als Bildungsreferentin bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V.
Plus Nr. 11 S. 40-41 In die Pedale: In einer Fahrrad-AG sicher radeln und sportlich aktiv sein Von Mario Eichler, Michael Hänsel
Plus Nr. 11 S. 36-37 Mehr als nur planschen: Ein Projekt zur Wassergewöhnung durchführen Von Billie Brunzlik
Gratis Nr. 11 S. 22 Ordentlich verstaut: Mit dem Schulranzenpacken Selbstständigkeit fördern Von Redaktion Entdeckungskiste