Was uns an der Natur fasziniert: Frei atmen. Und die Weite spüren. Auch Mönche, die in Klausur leben, brauchen – und lieben – die Erfahrung der Natur. Für Anselm Grün ist sie ein ganz besonderer Ort spiritueller Erfahrung – mit guten Gründen. Von Anselm Grün OSB „In der Natur spüre ich eine Lebendigkeit, die alles Erstarrte immer wieder aufbricht und auch mich lebendig hält. Von ihr geht die Hoffnung aus, dass auch in uns alles Erschöpfte wieder erfrischt wird. In der Natur fühle mich geborgen. Hier darf ich so sein, wie ich bin. Ich bin einfach.“ (Anselm Grün) Nr. 9 – 2020, S. 11-12 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 56,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,20 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,60 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).