Für alle, die Kinderrechte wirksam umsetzen wollenNeues Praxisportal ab sofort online

Das neue Praxisportal kinderrechte.de bietet Fachkräften aus Kita, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Verwaltung und Justiz ein umfangreiches Wissensangebot, praxisnahe Informationen und Projektimpulse rund um die Kinderrechte.

Bemalte Puzzlestücke und Kinderhände.
© Paula G. Vidal

Ab sofort stellt das Deutsche Kinderhilfswerk auf dem Praxisportal kinderrechte.de ein umfangreiches Angebot rund um die Kinderrechte für Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Verwaltung und Justiz zur Verfügung.

Ein umfangreiches Wissensangebot, praxisnahe Informationen und Projektimpulse sollen Fachkräfte dabei unterstützen, die Rechte der Kinder stärker in ihren Arbeitsfeldern zu integrieren. Verschiedene Datenbanken liefern Ideen für den Arbeitsalltag, unterstützen die Bildungsarbeit, den fachwissenschaftlichen Austausch sowie die Vernetzung für Workshops, Beratungen und Veranstaltungen.

Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Deutschen Kinderhilfswerkes bieten praxisnahe Ansätze zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und dienen dazu, eigene Kompetenzen gezielt zu erweitern.

Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Kinderrechte bereits erfolgreich umgesetzt werden. Zudem informiert das Praxisportal über Förder- und Kooperationsmöglichkeiten für eigene Projekte.

Deutsches Kinderhilfswerk e. V.

Hefte & Artikel

Die Entdeckungskiste im Abo

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Impulse für die Umsetzung der frühkindlichen Bildungspläne für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren
  • Leicht umsetzbare und aktuelle Praxisideen
  • Pädagogisch fundiert und erprobt – von Fachkräften aus der Praxis für die Praxis
  • Kostenlose digitale Zusatzmaterialien wie Kopiervorlagen, Bild- und Fotokarten, Checklisten u.v.m.
Jetzt gratis testen