Obstpflücker selbst bauenEine Jahreszeitenidee für den September

Im September reifen erste Äpfel und Birnen im Kita-Außengelände. Mit selbst gebauten Obstpflückern können die Kinder die hoch gelegenen Früchte ernten.

Mit einem Obstpflücker werden Äpfel vom Baum gepflückt.
© Martina Bodenmüller

Materialien für 1 Pflücker

  • 1 leere, mind. 1 l große PET-Flasche
  • 1 Permanentmarker
  • 1 Cuttermesser (nur unter Aufsicht!)
  • 1 Schere
  • 1 alter Besenstiel oder 1 Holzstange
  • Klebeband
  • 1 Körbchen

Los gehts:

1. Sammeln Sie Plastikflaschen, die groß genug sind, um eine Frucht aufzunehmen. Der Flaschenhals sollte dabei auf einen Besenstiel passen. Am besten sind die Flaschen stabil, aber dennoch weich, um sie zerschneiden zu können.

2. Die Kinder malen mit einem Permanentmarker ein Haus auf eine Flasche. Das Haus sollte etwas breiter als ein Apfel sein. Die Dachspitze zeigt zum Flaschenboden.

3. Nun schneiden Sie, falls nötig, mit dem Cuttermesser eine Linie entlang des Hauses ein. Danach schneiden die Kinder das restliche Haus aus.

4. Die Kinder stecken den Flaschenhals auf dem Besenstiel, sodass er fest sitzt. Sollte er zu locker sein, umwickeln die Kinder den Stil mit so viel Klebeband, dass sie ihn feststecken können.

5. Mit weiterem Klebeband fixieren die Kinder den Flaschenhals von außen am Besenstiel, sodass die Flasche auch bei Druck nicht abfallen kann.

6. Falls keine Bäume im Kita-Außengelände verfügbar sind, fragen Sie in Ihrer Gemeinde, bei Obst- und Gartenbauvereinen oder bei Landwirt:innen, ob Sie bei ausgewählten Bäumen ein paar Früchte ernten können. Nehmen Sie Körbchen mit, um die Ernte sicher zurück zur Kita zu bringen. (Link-Tipp: https://mundraub.org/)

7. Zum Pflücken wählen die Kinder zunächst die Frucht aus, die sie ernten möchten. Sie führen den Obstpflücker so um die Frucht, dass sie sich in der Flasche und der Fruchtstiel in der Dachspitze des Hauses befindet. Nun ziehen die Kinder am Besenstiel, sodass die Frucht in den unteren Bauch der Flasche fällt. Sie lassen den Obstpflücker sinken, nehmen die Frucht aus der Flasche und legen sie in ihr Körbchen.

8. In der Kita lassen sich mit den geernteten Früchten Apfelmus, Birnenkompott oder viele andere Gerichte zubereiten.

Schauen Sie auch mal hier rein: https://www.bunte-projekte.de/.

Hefte & Artikel

Die Entdeckungskiste im Abo

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Impulse für die Umsetzung der frühkindlichen Bildungspläne für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren
  • Leicht umsetzbare und aktuelle Praxisideen
  • Pädagogisch fundiert und erprobt – von Fachkräften aus der Praxis für die Praxis
  • Kostenlose digitale Zusatzmaterialien wie Kopiervorlagen, Bild- und Fotokarten, Checklisten u.v.m.
Jetzt gratis testen