Wie alltagstauglich sind die biblischen Gleichnisse noch in unserer Zeit? Diese Frage hat man sich auch in der evangelischen Christuskirche in Donauwörth gestellt – und beschloss, die Probe aufs Exempel zu machen: Kürzlich erhielten die Gläubigen nach dem Sonntagsgottesdienst einen Umschlag, darin zehn Euro, außen drauf die Worte „Du hast ein Talent, mach was draus“ (vgl. Mt 25,14–30). Das Besondere an der Aktion: Die Kirchengemeinde steckt selbst in Geldnot, für eine dringende Sanierung fehlen bisher die Mittel. Umso eindrucksvoller ist der Vertrauensvorschuss auf eine verantwortungsvolle Reaktion der Menschen. „Wir vertrauen darauf, dass viele kreative Aktionen gestartet werden. Wenn das gelingt, könnte es ein echter Gewinn für die Gemeinschaft sein“, so Dekan Frank Wagner.
Vom Vertrauen auf positive Entwicklung erzählen wir auch in dieser Ausgabe: etwa mit Blick auf die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (vgl. S. 3) oder die Rolle der Kirchen in der Gesellschaft (S. 7). Das aktuelle weit!-Magazin widmet sich ganz dem Klosterleben und seinen vielfältigen Versuchen, das Szepter in die Hand zu nehmen – für eine gute Zukunft.