Autorinnen und Autoren
Porträt Tanja von Langen

Tanja von Langen

Rechtsanwältin

Tanja von Langen

Tanja von Langen ist Volljuristin und Rechtsanwältin sowie langjährige Autorin für renommierte Fachzeitschriften im frühpädagogischen Bereich. Als Kitacoach berät sie Trägerorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Gewerkschaften, Aufsichts- und Fachbehörden, Kommunen u.v.m.

Sie ist Lehrbeauftragte in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Erzieher*innen an Fachschulen, Fachakademien, Verwaltungsschulen sowie in inhouse-Seminaren zu den Themen Kinder- und Jugendhilferecht, Arbeits-, Sozial- und Familienrecht sowie Sozialmanagement.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Recht und Management für sozialpädagogische Fachkräfte
Tanja von Langen
Gebundene Ausgabe
44,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Beiträge als PDF

  • Die Rechtsstellung des Minderjährigen in der Gesellschaft

    Erschienen in:

    Download sofort verfügbar
    PDF bestellen 6,99 €
  • Die Rechtsstellung des Minderjährigen und der pädagogischen Fachkraft in der Einrichtung

    Erschienen in:

    Download sofort verfügbar
    PDF bestellen 6,99 €
  • Unser Grundgesetz - Oberste Richtschnur in der politischen Ordnung der BRD

    Erschienen in:

    Download sofort verfügbar
    PDF bestellen 6,99 €
  • Die rechtliche Verantwortung des Minderjährigen für einen Schaden

    Erschienen in:

    Download sofort verfügbar
    PDF bestellen 6,99 €
  • Die pädagogische Fachkraft im Arbeitsverhältnis

    Erschienen in:

    Download sofort verfügbar
    PDF bestellen 6,99 €
  • Die Familie als Lebens- und Entfaltungsraum

    Erschienen in:

    Download sofort verfügbar
    PDF bestellen 6,99 €

In der Kindertagesbetreuung erfahren pädagogische Fachkräfte neben persönlichen Daten auch sensible, intime Informationen über Kinder und deren Familien. Wie sie mit diesen umgehen sollten, schildert Rechtsanwältin Tanja von Langen.

Kleinstkinder, 2/2017, 28-29

Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im Kita-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Handeln in Einklang zu bringen, erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht.

kindergarten heute, Ausgabe 5_2010, 36-37

Rechtsprobleme tauchen im Alltag einer Kindertageseinrichtung an jeder Ecke auf: z. B. wenn ein Formular zu entwerfen oder bestelltes Bastelmaterial fehlerhaft ist. Aber auch das richtige Verständnis von Gesetzestexten bereitet nicht selten Probleme. Die häufigsten Fehler und Irrtümer sowie die wichtigsten Regeln zum Verständnis von Gesetzen haben wir für Sie aufgelistet.

kindergarten heute, Ausgabe 2_2010, 34-38

Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im Kita-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Handeln in Einklang zu bringen, erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht.

kindergarten heute, Ausgabe 1_2010, 37-38

Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im KiTa-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Handeln in Einklang zu bringen, erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht.

kindergarten heute, Ausgabe 8_2009, 38-39

Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im KiTa-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Handeln in Einklang zu bringen, erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht.

kindergarten heute, Ausgabe 6/7_2009, 36-37

Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im KiTa-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Handeln in Einklang zu bringen erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht.

kindergarten heute, Ausgabe 4_2009, 38-40

Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im KiTa-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Handeln in Einklang zu bringen erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht.

kindergarten heute, Ausgabe 2_2009, 38-40

Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im KiTa-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Anspruch und Handeln in Einklang zu bringen, erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht.

kindergarten heute, Ausgabe 11_2007, 38-39

Welche Maßnahmen sind für die Sicherheit der Kinder in Ihrer Einrichtung erforderlich? Wo lauern verdeckte Gefahren? Die Autorin liefert einen Beitrag zur professionellen Überprüfung.

kindergarten heute, Ausgabe 10_2007, 20-23

Unter dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu wichtigen Rechtsfragen im KiTa-Alltag. Diese mit dem pädagogischen Anspruch und Handeln in Einklang zu bringen, erfordert die bewusste Auseinandersetzung im Team. Hier informiert die Autorin über die juristische Sicht.

kindergarten heute, Ausgabe 10_2007, 36-37
Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild