Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
La idea central que inspira esta obra es el estudio de la historia interconectada, como una alternativa a la historia por área
Stefan Rinke
Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.
Carlos Riojas
Dr. Carlos Riojas-López hat in Sozioökonomie der Entwicklung an der EHESS, Paris promoviert. Er ist an der Abteilung für wirtschaftliche und internationale Studien des Centro Universitario de la Ciénega (Universidad de Guadalajara, Mexiko) tätig.
Burnout, Gicht und Syphilis
Jochen Oppermann
Gebundene Ausgabe
25,00 €
Erscheint am 12.08.2025, jetzt vorbestellen
Spion für Papst, Kaiser und British Empire
Ulrich L. Lehner
28,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Kulturelle Spiegelungen zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland
Rahel Sixta Schmitz, Max Becker, Nils Gampert
48,00 €
auch erhältich als Open Access (PDF)
Das Verhältnis von Literatur und Politik im Werk von Alexander Moritz Frey
Sandra Tolotto
62,00 €
Lieferbar in 2-3- Wochen
Der 9. November
Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts
R. Keith Schoppa
Hitlers heimliche Helfer
Karina Urbach
Kartonierte Ausgabe
20,00 €
Kriegserinnerungen und Kriegsfolgen
Sabine Penth, Joachim Conrad, Elias Harth u.a.
54,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
auch erhältich als eBook (PDF)
¡A los Americanos!
35,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.