Das Biwak auf der Wachtenburg an der Weinstraße Im Hochstift Speyer entlud sich ab Ostern 1525 die »Bauernwut« über Missstände und unerträgliche soziale Verhältnisse. Ein Brennpunkt jener Ereignisse war die Wachtenburg oberhalb Wachenheims an der Weinstraße, auf der sich ein Bauernheer einquartierte. Von Holger Grönwald Die Wachtenburg über Wachenheim an der Weinstraße. Am Hang nordwestlich des Hauptbaus liegt die von mächtigen Kurtinen geschützte Vorburg. Auch dort lagerten Bauern.© D. Goettge 1/2025, S. 30-31, Thema, Lesedauer: ca. 5 Minuten / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Holger Grönwald Auch interessant Plus Heft 1/2025 S. 26-29 Der Süden brennt Von Natascha Mehler, Chiara Raich, Amelie Alterauge Plus Heft 1/2025 S. 32-33 Mitteldeutschland – Furor gegen Klostermauern Von Harald Meller, Felix Biermann Plus Heft 1/2025 S. 38-39 Pinsdorf in Oberösterreich – Mahnmal von 1626 Von Bernhard Hebert, Heinz Gruber
Plus Heft 1/2025 S. 32-33 Mitteldeutschland – Furor gegen Klostermauern Von Harald Meller, Felix Biermann
Plus Heft 1/2025 S. 38-39 Pinsdorf in Oberösterreich – Mahnmal von 1626 Von Bernhard Hebert, Heinz Gruber