Kirche im Wandel
(Kartonierte Ausgabe)
Ekklesiale Identität und Reform
- Fundierte Beiträge zum kirchlich-theologischen Reformdiskurs
-
Biblisch-, historisch-, systematisch- und praktisch-theologische Perspektiven
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2020
- Kartoniert
- 464 Seiten
- ISBN: 978-3-451-02306-4
- Bestellnummer: P023069
Theologische Grundlagenreflexionen zu Identität und Wandel der Kirche
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen nachzudenken, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Der Band dokumentiert einen fundierten theologischen Reformdiskurs, der auf Basis demoskopischer, soziologischer und philosophischer Erkenntnisse geführt wird. Biblisch-, historisch-, systematisch- und praktisch-theologische Reflexionen vertiefen zentrale Fragen nach dem kirchlichen Veränderungspotenzial und weiten den Blick auf eine Kirche, für die Wandel Grundzug und Dauerauftrag war und ist.
Mit Beiträgen von Rüdiger Althaus, Franz Xaver Bischof, Hans-Joachim Höhn, Michael N. Ebertz, Herbert Haslinger, Winfried Haunerland, Christoph Jacobs, Renate Köcher, Stefan Kopp, Andreas Koritensky, Dominik Markl SJ, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Johanna Rahner, Ulrich Riegel, Peter Schallenberg, Michael Seewald, Thomas Söding, Klaus von Stosch, Wolfgang Thönissen
Herausgeber
Stefan Kopp, geb. 1985, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.