Denken in Begegnung mit den Denkern I: Meister Eckhart - Thomas von Aquin - Bonaventura
(Gebundene Ausgabe)
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2007
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 368 Seiten
- ISBN: 978-3-451-29205-7
- Bestellnummer: 4292058
Weltes Abhandlungen versuchen in den Erscheinungen der natürlichen Welt und der menschlichen Geschichte die "Spur des Ewigen" sichtbar zu machen, die Spur der Teilnahme aller Dinge am ewigen Geheimnis Gottes. Zugleich suchen sie die bleibende Bedeutsamkeit des Denkens insbesondere von Thomas von Aquin und Meister Eckhart exemplarisch aufzuweisen. Zu Eckharts mystischem Denken findet sich hier auch Weltes Buch "Meister Eckhart. Gedanken zu seinen Gedanken" mit der originellen Deutung der spekulativen Mystik Meister Eckharts, die um das Mysterium des "dunklen Lichts der Gottheit" kreist und zugleich eine Brücke schlägt zu zen-buddhistischen Texten.
Mit einer Einleitung von Markus Enders
Autor
Bernhard Welte, Freiburger Religionsphilosoph und Theologe (1906-1983), legte die Wurzeln der menschlichen Sehnsucht nach dem Heiligen frei. Seine phänomenologischen Untersuchungen zu Grundfragen des Menschseins, zum Akt des Glaubens und zum Geschehen von Religion sind bis heute richtungweisend.