- Verlag Herder
- 1. Auflage 2021
- Kartoniert
- 264 Seiten
- ISBN: 978-3-451-38828-6
- Bestellnummer: P388280
Christlich geprägte Kultur in modernen Unternehmen
Gegenwärtig steht das Verhältnis von Glaube, Kirche und Gesellschaft auf dem Prüfstand. In der Spannung von biblischem Sendungsauftrag und gesellschaftlichen Realitäten gilt es, die Reich-Gottes-Botschaft zeitgemäß umzusetzen. Wie gestaltet sich dabei das Verhältnis von Evangelium, christlichem Selbstverständnis und unternehmerischer Leitkultur? Dieser herausfordernden Fragestellung stellt sich der Band der Reihe „Kirche in Zeiten der Veränderung“. Die versammelten Beiträge bringen die theologische Reflexion und ihre praktische Umsetzung in einen lebendigen Austausch. Konkrete Projekte verdeutlichen anschaulich die Verankerung einer christlich bzw. biblisch geprägten Kultur in modernen Unternehmen.
Mit Beiträgen von Hans Hobelsberger, Elisabeth Jünemann, Christiane Koch, Bruno Schrage, Rainer Krockauer, Thomas Droege, Ruth Dießel, Melanie Kluth SA, Lisa Mattern, Konrad Nagel-Strotmann, Birgit Pottler-Calabria, Lukas Rebbe, Willi Tolksdorf, Werner Wertgen, Michael Hirth, Annette Jagieniak, Franziska König, Hans-Joachim Sander, Ulrich Feeser-Lichterfeld
Mit einem Vorwort von Christiane Koch, Hans Hobelsberger, Thomas Droege, Hans Hobelsberger
Herausgeberin
Christiane Koch, Dr. theol., Professorin für Biblische Theologie und Mitarbeiterin im Institut für pastorale Praxisforschung und bibelorientierte Praxisbegleitung (IbiP) des Fachbereichs Theologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Paderborn.
Herausgeber
Hans Hobelsberger, Dr. theol., Professor für Praktische Theologie und Rektor der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Mitarbeiter im Institut für pastorale Praxisforschung und bibelorientierte Praxisbegleitung (IbiP) des Fachbereichs Theologie, der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Paderborn.
Herausgeber
Thomas Droege, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), ist Geschäftsführer der KJA LRO gGmbH, Counselor grad. BVPPT im Bereich Management und Begründer der Personenzentrierten Systemischen Beratung (PSB).