„Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte“
(Gebundene Ausgabe)
Festschrift für Ludger Schwienhorst-Schönberger
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2022
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 392 Seiten
- ISBN: 978-3-451-39196-5
- Bestellnummer: P391961
Festschrift für Ludger Schwienhorst-Schönberger
Die Beiträge behandeln biblische Texte und ihre Auslegungsgeschichte bis in die Gegenwart. Die Schöpfungsgeschichte, das Hohelied und einzelne Propheten kommen ebenso in den Blick wie biblische Hermeneutik und Ethik. Weitere Beiträge befassen sich mit der Rezeption und Interpretation des Alten Testaments im Neuen sowie mit der patristischen Schriftauslegung. So entsteht ein Panorama aus vielfältigen Perspektiven auf das Wort Gottes und seine Relevanz durch die Jahrhunderte.
Mit Beiträgen von Kurt Appel, Egbert Ballhorn, Ulrich Berges, Elisabeth Birnbaum, Dieter Böhler, Georg Braulik, Benedikt J. Collinet, Christoph Dohmen, Georg Fischer, Christian Frevel, Meik Gerhards, Tobias Häner, Ulrich H. J. Körtner, Konrad Kremser, Luca Mazzinghi, Ilse Müllner, Eckhard Nordhofen, Agnethe Siquans, Thomas Söding, Martin Stowasser, Markus Tiwald, Thomas Prügl, Jan-Heiner Tück, Augustinus Weber
Herausgeber
Georg Braulik OSB, geb. 1941, Dr. re biblica, Professor em. für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien
Herausgeberin
Agnethe Siquans, geb. 1971, Dr. theol., Studium der katholischen Theologie und Religionspädagogik. Neben zeitweiliger Unterrichtstätigkeit 2001 Promotion, 2010 Habilitation. Derzeit Dozentin für alttestamentliche Bibelwissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien.
Herausgeber
Jan-Heiner Tück, geboren 1967, Professor am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Universität Wien; Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio; Initiator der Wiener Poetikdozentur Literatur und Religion.