Welche Einheit der Kirche?: Überlegungen nach dem Johannesevangelium Im Johannesevangelium findet Johannes Beutler SJ, emeritierter Theologieprofessor, wertvolle Einsichten zur Einheit der Christen. Katholiken und Orthodoxe können hier lernen, dass die Einheit der Jünger im „Wort“ Jesu gründet - keine Institution kann sie schaffen. Reformatorischen Christen wiederum werde vor Augen geführt, dass Jesus auch zum gemeinsamen Mahl einlädt - Petrus möge die Schafe Jesu weiden. Von Johannes Beutler SJ Stimmen der Zeit 143 (2018) 414-422 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Johannes Beutler SJ Johannes Beutler SJ, geb. 1933, war Professor für Neues Testament an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, sowie an der Päpstlichen Universität Gregoriana und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen, v.a. zum Johannesevangelium Auch interessant Plus Heft 4/2022 S. 305-314 Armageddon nach der Pandemie: Stephen Kings apokalyptischer Roman "The Stand" Von Klaus Mertes SJ Gratis Heft 1/2022 S. 1-2 Apokalypse now? Von Stefan Kiechle SJ Plus Heft 9/2021 S. 697-704 Communauté de Taizé: Hoffnung für junge Menschen - Hoffnung für die Kirche Von Patrik C. Höring
Johannes Beutler SJ Johannes Beutler SJ, geb. 1933, war Professor für Neues Testament an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, sowie an der Päpstlichen Universität Gregoriana und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen, v.a. zum Johannesevangelium
Plus Heft 4/2022 S. 305-314 Armageddon nach der Pandemie: Stephen Kings apokalyptischer Roman "The Stand" Von Klaus Mertes SJ
Plus Heft 9/2021 S. 697-704 Communauté de Taizé: Hoffnung für junge Menschen - Hoffnung für die Kirche Von Patrik C. Höring