Diskretion und Respekt: Missionarische Präsenz der Kirche in Mauretanien amerikanische Ausländer. Faktisch gibt es aber kleine Kirchengemeinden, eine Caritas-Präsenz und Ordensschwestern in dem muslimischen Staat, der die Scharia als Rechtsgrundlage betrachtet. Klaus Vellguth, Theologieprofessor und Marketingleiter von „missio“, wirft einen Blick auf das Wüstenland zwischen Maghreb und Schwarzafrika. Von Klaus Vellguth Stimmen der Zeit 143 (2018) 423-433 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Klaus Vellguth Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Professor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“. Auch interessant Gratis Heft 5/2022 S. 353-362 Religionsfreiheit ist Menschenrecht: Kontroversen um ein grundlegendes Freiheitsrecht Von Katja Voges Gratis Heft 6/2021 S. 401-402 Irreligiöse Gefühle Von Klaus Mertes SJ Plus Heft 12/2021 S. 893-902 Bruder Karl - Bruder aller: Zur Heiligsprechung Charles de Foucaulds Von Jakob Paula
Prof. Klaus Vellguth Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Professor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“.
Gratis Heft 5/2022 S. 353-362 Religionsfreiheit ist Menschenrecht: Kontroversen um ein grundlegendes Freiheitsrecht Von Katja Voges
Plus Heft 12/2021 S. 893-902 Bruder Karl - Bruder aller: Zur Heiligsprechung Charles de Foucaulds Von Jakob Paula