Karl Rahner während der NS-Zeit: Vergessene Fakten einer Wissenschaftsbiografie Der weltbekannte Theologe Karl Rahner SJ hat seine Lehrtätigkeit 1937 begonnen und den Zweiten Weltkrieg überlebt - aber wie? Andreas R. Batlogg, scheidender Herausgeber und Chefredakteur dieser Zeitschrift, weist auf vergessene Fakten einer Wissenschaftsbiografie hin und macht auf Reflexionen über die zwölf Jahre der NS-Zeit aufmerksam. Von Andreas R. Batlogg Stimmen der Zeit 142 (2017) 733-756 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Andreas R. Batlogg Dr. theol., Jesuit und Publizist, war bis 2017 Chefredakteur der Monatszeitschrift „Stimmen der Zeit“. Auch interessant Plus Heft 7/2020 S. 539-547 Zur Aktualität von Alfred Delp Von Andreas Püttmann Gratis Heft 9/2019 S. 641-642 Kreml und Kirche Von Klaus Mertes Gratis Heft 7/2019 S. 481-482 75 Jahre nach dem 20. Juli 1944 Von Klaus Mertes
Andreas R. Batlogg Dr. theol., Jesuit und Publizist, war bis 2017 Chefredakteur der Monatszeitschrift „Stimmen der Zeit“.