Abstimmen über die Wahrheit?: Entscheidungskulturen in der Geschichte der Kirche Kirchliche Entscheidungsprozesse waren im Lauf der Geschichte immer wieder Wandlungen ausgesetzt. Günther Wassilowsky, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Innsbruck, illustriert diese Prozesse anhand markanter Beispiele kollektiver Entscheidungsfindungen. Von Günther Wassilowsky Stimmen der Zeit 140 (2015) 219-233 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Günther Wassilowsky Günther Wassilowsky, geb. 1964, Dr. theol., nach Professuren für Kirchengeschichte in Linz, Innsbruck und Frankfurt a.M. seit 2020 Professor für Historische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Auch interessant Gratis Heft 8/2023 S. 625-633 Vietnam: Religionsfreiheit in einer kommunistischen Gesellschaft Gratis Heft 7/2023 S. 531-536 Geschichte machen: Zum Todestag von Alfred Delp Von Klaus von Dohnanyi Gratis Heft 2/2023 S. 81-82 Konfrontative Religionsbekundungen Von Klaus Mertes
Günther Wassilowsky Günther Wassilowsky, geb. 1964, Dr. theol., nach Professuren für Kirchengeschichte in Linz, Innsbruck und Frankfurt a.M. seit 2020 Professor für Historische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.