Von der Metapher zur plastischen Form: Die Sprachskulpturen von Harald Klingelhöller Harald Klingelhöller, Bildhauer und Professor für Skulptur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, hat sich seit Anfang der 90er Jahre auch international einen Namen gemacht. Josef Meyer zu Schlochtern, Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn, interpretiert Sprachskulpturen des Künstlers. Von Josef Meyer zu Schlochtern Stimmen der Zeit 138 (2013) 839-852 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 71,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 1,80 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Josef Meyer zu Schlochtern