Politik und Poetik: Ausgewählte Prosa des Jahres 2013 In ihrem Überblick zu ausgewählter Prosa des Jahres 2013 legt Brigitte Schwens-Harrant, Leiterin des Feuilletons der österreichischen Wochenzeitung "Die Furche" (Wien), den Schwerpunkt auf den Zusammenhang von Poetik und Politik. Von Brigitte Schwens-Harrant Stimmen der Zeit 138 (2013) 827-838 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Brigitte Schwens-Harrant Auch interessant Plus Heft 2/2021 S. 121-132 Verletzung religiöser Gefühle: Strafwürdigkeit "blasphemischer" Äußerungen versus Meinungsfreiheit Von Josef Schuster SJ Plus Heft 3/2020 S. 223-232 Vereinigte Staaten von Afrika?: 40 Jahre Unabhängigkeit in Simbabwe Von Oskar Wermter SJ Plus Heft 7/2018 S. 506-509 Simbabwe nach Mugabe: Ein junger Verfassungsstaat wählt Von Oskar Wermter SJ
Plus Heft 2/2021 S. 121-132 Verletzung religiöser Gefühle: Strafwürdigkeit "blasphemischer" Äußerungen versus Meinungsfreiheit Von Josef Schuster SJ
Plus Heft 3/2020 S. 223-232 Vereinigte Staaten von Afrika?: 40 Jahre Unabhängigkeit in Simbabwe Von Oskar Wermter SJ
Plus Heft 7/2018 S. 506-509 Simbabwe nach Mugabe: Ein junger Verfassungsstaat wählt Von Oskar Wermter SJ