Nachhaltigkeit: Neues Sozialprinzip oder Zukunftsdimension des Gemeinwohls? Der Begriff der Nachhaltigkeit wird seit einiger Zeit zu einem neuen Prinzip der Katholischen Soziallehre erklärt. Bernhard Sutor, emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Universität Eichstätt-Ingolstadt, plädiert für ein Gemeinwohlverständnis, das Nachhaltigkeit als dessen Zukunftsdimension versteht. Von Bernhard Sutor Stimmen der Zeit 137 (2012) 617-625 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Bernhard Sutor Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 367-376 Moral Licensing: Zum modernen Ablasshandel im Klimaschutz Von Kerstin Schlögl-Flierl, Kristina Kieslinger Gratis Heft 9/2021 S. 641-642 Brüchigkeit und Glaube Von Stefan Kiechle SJ Gratis Heft 8/2021 S. 563-572 Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann Von Johannes Wallacher
Plus Heft 5/2022 S. 367-376 Moral Licensing: Zum modernen Ablasshandel im Klimaschutz Von Kerstin Schlögl-Flierl, Kristina Kieslinger
Gratis Heft 8/2021 S. 563-572 Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann Von Johannes Wallacher