Ein neues Miteinander von Klerikern und Laien: Erste Schritte von der Ankündigung zur Umsetzung Sabine Demel, Professorin für Kirchenrecht an der Universität Regensburg, sieht starke Gründe für eine entschiedenere Zusammenarbeit zwischen Laiengremien und Bischöfen und benennt Möglichkeiten für eine baldige Umsetzung dieses Desiderats. Von Sabine Demel Stimmen der Zeit 136 (2011) 147-158 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Prof. Sabine Demel Dr. theol. habil, ist Professorin für Kirchenrecht in Regensburg. Zuletzt erschien von ihr die erweiterte und aktualisierte Neuausgabe von „Frauen und kirchliches Amt“ (Verlag Herder, Freiburg 2021).
Prof. Sabine Demel Dr. theol. habil, ist Professorin für Kirchenrecht in Regensburg. Zuletzt erschien von ihr die erweiterte und aktualisierte Neuausgabe von „Frauen und kirchliches Amt“ (Verlag Herder, Freiburg 2021).