Wenn ein lieber Mensch von uns gegangen ist, bricht unsere Welt zusammen. Erst nach und nach stoßen tröstende Worte wieder zu uns vor. Sie bauen uns auf und geben uns neue Hoffnung und Vertrauen.
Hier finden Sie eine Auswahl an Sprüchen zum Thema „Trauer und Trost“:
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.
Albert Schweitzer
Steh auf und geh deinen Weg weiter.
Wir können wieder Mut fassen.
Wir können uns aufraffen
zum nächsten notwendigen Schritt.
Phil Bosmans
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will.
Autor unbekannt
Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Autor unbekannt
Im Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes.
Rumänisches Sprichwort
Die Blätter fallen,
fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten,
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andere an: Es ist in allen.
Und doch ist einer, der dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
Rainer Maria Rilke
Die Worte wollen aufrichten, sie wollen vermitteln, was sie sagen.
Wenn du die Worte in dein Herz fallen lässt, dann kannst du
dir vorstellen, wie Gott jetzt deine Tränen abwischt, wie er dich
zärtlich streichelt und dir zuspricht: „Es wird alles gut.“
Anselm Grün
Der Tod ordnet die Welt neu.
Scheinbar hat sich nichts verändert
und doch ist alles anders geworden.
Antoine de Saint-Exupéry
Wenn der Morgen anbricht, ist mir...
Am Grunde des Herzens eines jeden Winters
liegt ein Frühlingsahnen,
und hinter dem Schleier jeder Nacht
verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
Khalil Gibran
„Tod bedeutet gar nichts. Ich bin nur nach nebenan verschwunden. Ich bin ich und du bist du. Was immer wir füreinander waren, das sind wir noch. Nenne mich bei dem alten vertrauten Namen. Sprich von mir, wie du es immer getan hast. Ändere nicht deinen Tonfall. Zwinge dich nicht zu aufgesetzter Feierlichkeit oder Traurigkeit. Lache weiterhin über die kleinen Scherze, an denen wir gemeinsam Spaß hatten. Spiele, lächle, denke an mich, bete für mich. Lass meinen Namen weiterhin so geläufig sein, wie er immer war. Sprich ihn unbekümmert aus, ohne die Spur eines Schattens. Das Leben bedeutet all das, was es bisher bedeutete. Es ist genauso wie immer. Es geht uneingeschränkt und ununterbrochen weiter. Ist der Tod nicht nur ein unbedeutender Zwischenfall? Warum sollte ich vergessen sein, nur weil du mich nicht mehr siehst? Ich warte einstweilen auf dich, ganz in der Nähe, nur um die Ecke. Alles ist gut.“
Henry Scott Holland