Frühe kulturelle Bildung - Teil 2: "Wir machen Musik!" Ein neuer pädagogischer Ansatz zeigt, wie Fachkräfte den Jüngsten Freiraum für eigenständiges musikalisches Erkunden geben und sie dabei feinfühlig begleiten. Von Beate Robie © FatCamera - GettyImages 5/2025, S. 14-15, Gut zu wissen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Beate Robie Beate Robie ist Diplom-Rhythmikerin, Bildungsreferentin und stellvertretende Leitung an der Landesmusikakademie Berlin. Auch interessant Gratis 7/2025 S. 17 Musizieren in der Kita: GEMA-frei oder nicht? Von Christina Zander Plus 7/2025 S. 28-29 St. Martin & Nikolaus erleben: Musikangebote leicht gemacht Von Franziska Walter Gratis 1/2025 S. 30-31 "Ich bin heut, wer ich bin!" Von Eva Danner, Franziska Walter
Beate Robie Beate Robie ist Diplom-Rhythmikerin, Bildungsreferentin und stellvertretende Leitung an der Landesmusikakademie Berlin.
Plus 7/2025 S. 28-29 St. Martin & Nikolaus erleben: Musikangebote leicht gemacht Von Franziska Walter