Friedenspädagogik U3

Wie kann Bildung zu einem konfliktärmeren Miteinander der Menschen beitragen? Auf diese Frage gibt die Friedenspädagogik konkrete Antworten. Der Bildungsansatz möchte Kinder dabei unterstützen, sozial-emotionale Kompetenzen wie Empathie, Solidarität und Toleranz zu entwickeln. Damit soll die Basis gelegt werden für ein möglichst friedliches, gewaltfreies Leben, im Großen wie im Kleinen.

Fragen & Antworten

Die Fachzeitschrift

Die Zeitschrift Kleinstkinder im Abo

  • 8 Ausgaben pro Jahr
  • Relevantes Fachwissen für den U3-Bereich
  • Zahlreiche direkt anwendbare Praxisimpulse
  • Informiert über aktuelle Ereignisse, die den Kita-Alltag beeinflussen
Jetzt gratis testen