Bastelexperiment zum Gleichgewicht: Lustiges Schaukelmännchen Vielleicht habt Ihr im Zirkus oder Fernsehen schon einmal gesehen, dass viele Seiltänzer eine lange, nach unten gebogene Stange in den Händen halten. Wozu die Akrobaten dieses Hilfsmittel benutzen, könnt Ihr selbst ausprobieren. Dazu bastelt Ihr Euch ein Balanciermännchen. Von Hermann Krekeler © Hermann Krekeler 14.4.2015 Das brauchst du: Für die Schaukelfiguren nimmst du Draht, Pappbecher, Zahnstocher, Korken, Pfeifenreiniger, Trinkhalme und was dir sonst noch einfällt So wird's gemacht: Hier siehst du den Grundaufbau der Figuren. Drum herum gestaltest du die Figuren so, wie du möchtest. An dem Körperteil, mit dem eine Figur später wackeln und tanzen soll, braucht sie eine Spitze aus Draht oder einem Stück Zahnstocher. Die Spitze muss fest mit dem Körper verbunden sein.© Hermann Krekeler Die Figuren kannst du auf einer Flasche, einem Bauklotz oder einem gespannten Faden wippen und tanzen lassen.© Hermann Krekeler Du kannst auch noch ausprobieren, was passiert wenn... ...du die Gewichte nach außen biegst? ...du einen Balancierer auf deine Fingerspitze setzt? ...du ein Gewicht an einen Faden hängst?© Hermann Krekeler Zurück Weiter Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hermann Krekeler