Willkommen im Leben, kleiner Segen! Seit einigen Jahren werden im Bistum Essen ökumenische Segensfeiern für Familien mit Babys sowie für werdende Eltern erprobt. Die Erfahrungen damit sind positiv – auch in Corona-Zeiten. Von Alexander Jaklitsch Die Segensfeiern für Neugeborene im Bistum Essen sind ein ökumenisches Projekt und werden von einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen beider Konfessionen getragen.© Bistum Essen/Nicole Cronauge Gd 6/2021, 55. Jahr S. 61-64 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 98,70 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 21,00 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 86,10 € für 21 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Alexander Jaklitsch Alexander Jaklitsch, geb. 1986, katholischer Theologe und Pastoralreferent in einer Großpfarrei in Bochum. Einen Schwerpunkt seiner seelsorglichen Arbeit bilden Segensfeiern für verschiedene Zielgruppen. Mitarbeit an der Konzeption von Segensfeiern für werdende Eltern und für Familien mit Babys im Bistum Essen und Autor verschiedener theologischer, pastoraler und religionspädagogischer Beiträge. Auch interessant Plus 11 / 2021 S. 120 Segnung nein – Segen ja?: Zur Frage der Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften Von Lorenz Rösch Plus 13 / 2019 S. 148 "Ein Segen sollt ihr sein!": Fachtagung zur Benediktion von Männer- und Frauenpaaren Von Ewald Volgger Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Anmelden Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte den kostenlosen Gottesdienst-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Kommentieren
Alexander Jaklitsch Alexander Jaklitsch, geb. 1986, katholischer Theologe und Pastoralreferent in einer Großpfarrei in Bochum. Einen Schwerpunkt seiner seelsorglichen Arbeit bilden Segensfeiern für verschiedene Zielgruppen. Mitarbeit an der Konzeption von Segensfeiern für werdende Eltern und für Familien mit Babys im Bistum Essen und Autor verschiedener theologischer, pastoraler und religionspädagogischer Beiträge.
Plus 11 / 2021 S. 120 Segnung nein – Segen ja?: Zur Frage der Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften Von Lorenz Rösch
Plus 13 / 2019 S. 148 "Ein Segen sollt ihr sein!": Fachtagung zur Benediktion von Männer- und Frauenpaaren Von Ewald Volgger