„Fürchtet euch nicht!“: Weihnachten umfasst viel mehr als nur die Christmette am Heiligen Abend. Dies eröffnet (nicht nur) im Pandemie-Jahr große Chancen. Von Stephan Wahle Feierliche Krippenlegung, Lichtinszenierungen, Chorgesang … – Die Christmette bietet viele liturgische und atmosphärische Gestaltungsmöglichkeiten.© KNA-Bild Gd /2020, 54. Jahr S. 261-263 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 98,70 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 21,00 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 86,10 € für 21 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stephan Wahle Stephan Wahle, Dr. theol., geb. 1974, apl. Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Auch interessant Plus 8 / 2022 S. 85-87 Ablass oder Segensbitte für den Frieden? Von Florian Wegscheider Plus 23-24 / 2022 S. 267-268 Gottesdienstvorbereitung Mehr als nur eine Einstimmung: Zwei Möglichkeiten für eine liturgisch-musikalische Einführung in die Christmette Von Manuel Uder, Redaktion Gottesdienst Plus 21 / 2021 S. 240 Gottesdienstvorbereitung Nun freut euch, ihr Christen: Die Christmette als Wort-Gottes-Feier Von Manuel Uder Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Stephan Wahle Stephan Wahle, Dr. theol., geb. 1974, apl. Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Plus 23-24 / 2022 S. 267-268 Gottesdienstvorbereitung Mehr als nur eine Einstimmung: Zwei Möglichkeiten für eine liturgisch-musikalische Einführung in die Christmette Von Manuel Uder, Redaktion Gottesdienst
Plus 21 / 2021 S. 240 Gottesdienstvorbereitung Nun freut euch, ihr Christen: Die Christmette als Wort-Gottes-Feier Von Manuel Uder