Liturgische Räume und Orte: Neue Literatur zum Themenfeld „Kunst und Kirche“ Gd /2020, 54. Jahr S. 275 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 98,70 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 21,00 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 86,10 € für 21 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Maximilian Gigl Sakralbauten. Bedeutung und Funktion in säkularer Gesellschaft Reihe "Kirche in Zeiten der Veränderung", Bd. 3; Freiburg i. Br.: Verlag Herder 2020; 594 S.; 54,00 €; ISBN 978-3-451-38823-1 Stefan Kopp/Joachim Werz (Hg.) „Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeiten“. Liturgische Orte und ihre künstlerische Gestaltung. Eine Festschrift für den Künstler Friedrich Koller Regensburg: Verlag Schnell & Steiner 2019; 208 S.; 29,95 €; ISBN 978-3-7954-3404-5 Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos