Frieden stiften: Zeitfragen Es taucht in der politischen Diskussion immer häufiger die Alternative „Freiheit oder Frieden“ auf. Was ist wichtiger für ein gutes Leben? Muss man sich, oder: wie – und mit welcher Konsequenz – kann man sich für die eine oder die andere Seite entscheiden? Von Friedrich Schorlemmer, Anselm Grün © Rustic/ shutterstock Nr. 6 – 2025, S. 11 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 67,20 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 55,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Friedrich Schorlemmer Friedrich Schorlemmer (1944-2024), Theologe, Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels. Seine politische Biografie beginnt 1968 mit dem Protest gegen die neue Verfassung der DDR und den Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei. Mitbegründer des Demokratischen Aufbruchs. Zahlreiche Bücher bei Herder und Kreuz. Anselm Grün Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser. Auch interessant Plus Nr. 4 – 2025 S. 11 Zeitfragen: Wird das Gute siegen? Von Anselm Grün Plus Nr. 3 – 2025 S. 11 Zeitfragen: Sieg und Niederlage Von Anselm Grün Gratis Nr. 2 – 2025 S. 11 Zeitfragen: Hoffen auf Künstliche Intelligenz? Von Anselm Grün
Friedrich Schorlemmer Friedrich Schorlemmer (1944-2024), Theologe, Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels. Seine politische Biografie beginnt 1968 mit dem Protest gegen die neue Verfassung der DDR und den Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei. Mitbegründer des Demokratischen Aufbruchs. Zahlreiche Bücher bei Herder und Kreuz.
Anselm Grün Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser.