Keine Vision, sondern praktizierte Realität: Verheiratete Priester in der katholischen Kirche Wie gut, dass sich mit Blick auf die Amtsfrage in der Bibel keine ideologischen Abhandlungen, sondern ganz praktische Überlegungen niederschlagen. Und wie gut, dass Papst Franziskus in seiner programmatischen Exhortatio »Evangelii gaudium« ganz im Sinn eines solchen biblischen Pragmatismus allein 27 mal den Begriff »konkret« verwendet und immer wieder darauf hinweist, dass es ihm nicht zunächst um abstrakte Prinzipien, sondern um ganz konkrete Lebenswirklichkeiten geht. Von Klaus Vellguth Diakonia 53 (2022) 175-181 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 94,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 66,00 € für Privatpersoneninkl. MwSt., zzgl. 4,40 € Versand (D) 83,60 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 55,60 € für Privatpersoneninkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Klaus Vellguth Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“. Auch interessant Plus Heft 3/2022 S. 167-174 Der katholischen Kirche ist es wichtig, dass die Ordination ein Sakrament ist! Warum? Von Ottmar Fuchs Plus Heft 3/2022 S. 182-188 Gewaltenteilung in der Kirche: Ein Vorschlag für eine neue Gestalt des kirchlichen Amtes, der ohne Weiteres umgesetzt werden kann Von Thomas Ruster Plus Heft 3/2022 S. 198-204 "Frauen ins Amt!": Doch mit welchen Argumenten? Von Hans Waldenfels
Prof. Klaus Vellguth Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“.
Plus Heft 3/2022 S. 167-174 Der katholischen Kirche ist es wichtig, dass die Ordination ein Sakrament ist! Warum? Von Ottmar Fuchs
Plus Heft 3/2022 S. 182-188 Gewaltenteilung in der Kirche: Ein Vorschlag für eine neue Gestalt des kirchlichen Amtes, der ohne Weiteres umgesetzt werden kann Von Thomas Ruster