The Judensau. A Christian Antisemitic Concept with Ancient Roots

Zusammenfassung / Summary

Die Judensau ist ein christliches antisemitisches ikonografisches Motiv, das im Mittelalter in deutschen Ländern vorherrschte. Seine verschiedenen Erscheinungsformen werden im zweiten Teil dieses Aufsatzes beschrieben und diskutiert. Der erste Teil untersucht Motive und Texte aus der biblischen Welt und der Antike, die den Boden für die Judensau bereiteten, auch wenn ihre Existenz nicht vollständig erklärt werden kann und aufgrund dieser alten Wurzeln nicht geduldet werden sollte.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

156,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 84,00 € für Privatpersonen
inkl. MwSt., zzgl. 19,60 € Versand (D)

140,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 72,00 € für Privatpersonen
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden