House of the Rising Son: The Motif of the Sick Child in 1 und 2 Kings

Zusammenfassung / Summary

Dieser Artikel argumentiert, dass das Motiv des kranken Kindes nicht zufällig in 1 Kön 14, 17,7-24 und 2 Kön 4,8-37 auftaucht. Vielmehr legen die Gemeinsamkeit des Motivs und die Themen Haus und Nahrung nahe, dass diese Erzählungen zusammen gelesen werden sollten. Die Angst der Eltern um ihre kranken Kinder ist so groß, dass sie die Hilfe eines Propheten in Anspruch nehmen müssen. In diesen Passagen sind die Propheten nicht nur die Schiedsrichter über Leben und Tod, sondern es ist auch ihr Haus, in dem über Leben und Tod entschieden wird. Solche schwerwiegenden Entscheidungen werden durch die Qualen der Kinder, das gemeinsame Essen mit den Propheten und die Bemühungen der Mütter herbeigeführt. Diese Lektüre schärft auch unser Verständnis dafür, wie Kinder und Frauen in diesen Geschichten funktionieren.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

156,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 84,00 € für Privatpersonen
inkl. MwSt., zzgl. 19,60 € Versand (D)

140,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 72,00 € für Privatpersonen
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden