Autorinnen und Autoren
Porträt Peter Treitz

Peter Treitz

Lehrer

Foto: © Karin Klein

Peter Treitz

Peter Treitz arbeitete bis 2014 als Lehrer und Rektor an mehreren saarländischen Grundschulen. Seit 42 Jahren ist er Vorsitzender der von ihm gegründeten Gruppe Schiffweiler des heutigen Naturschutzbundes (NABU) Deutschland.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Entdeckungskiste 3/2024. Hügel, Hecke, Wasserlauf
Hügel, Hecke, Wasserlauf
Diana Rosenfelder, Thomas Hoffmann, Peter Treitz, Nadia Quast, Kita Piepmatz, Stephanie Bahr, Diana Passek, Martina Bodenmüller, Ewelina Eschner, Michaela Fichtner, Iris Knauf, Betty Scheid, Petra Meyer, Norbert Stockert, Hannah Volkmann, Michael Fink, Herbert Österreicher, Natallia Körper, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Dortje Treiber, Brigitte Vandreike, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Bodenlebewesen zersetzen totes organisches Material und bringen es in eine Form, in der es Pflanzen aufnehmen können. Überlebenswichtig für Menschen! Unser Autor stellt beispielhaft fünf Tiere vor.

Entdeckungskiste, 3/2025, 16-17

Was tun, wenn das Kita-Außengelände karg ist und nicht einladend wirkt? Mit Pflanzen Abhilfe schaffen! Es reichen schon wenige aus, um zahllose Spiel- und Lernmöglichkeiten für Kinder zu schaffen.

Entdeckungskiste, 3/2024, 19

Im Frühjahr suchen sich die ersten Wildbienen einen Unterschlupf für ihre Nistplätze. Neben Wildbienenhäusern sind sog. Sandarien besonders wichtig für die Erhaltung der Arten. Legen Sie mit den Kindern im Außengelände ein Sandarium an und pflegen dieses.

Entdeckungskiste, 3/2024, 20-21

Unser langjähriger Autor Peter Treitz stellt in dieser Reihe heimische Insekten vor und gibt Ihnen informatives Sachwissen an die Hand. In dieser Ausgabe: Fliegen.

Entdeckungskiste, 6/2020, 56-57

In ihren Ritzen blühen Pflanzen, legen Bienen Eier ab oder fangen Eidechsen ihre Beute. Steinhaufen und Trockenmauern stellen einen besonderen Lebensraum für verschiedene Lebewesen dar. Ideal für ein naturnahes Außengelände!

Entdeckungskiste, 4/2020, 22-23

Unser langjähriger Autor Peter Treitz stellt in dieser Reihe heimische Insekten vor und gibt Ihnen informatives Sachwissen an die Hand. In dieser Ausgabe: Marienkäfer.

Entdeckungskiste, 4/2020, 56-57

Unser langjähriger Autor Peter Treitz stellt in dieser Reihe heimische Insekten vor und gibt Ihnen informatives Sachwissen an die Hand. In dieser Ausgabe: Bienen.

Entdeckungskiste, 3/2020, 56-57

Unser langjähriger Autor Peter Treitz stellt in dieser Reihe heimische Insekten vor und gibt Ihnen informatives Sachwissen an die Hand. In dieser Ausgabe: Feuerwanzen.

Entdeckungskiste, 2/2020, 56-57

Unser langjähriger Autor Peter Treitz stellt in dieser Reihe heimische Insekten vor und gibt Ihnen informatives Sachwissen an die Hand. In dieser Ausgabe: Ameisen.

Entdeckungskiste, 1/2020, 58-59

Es pfeift und klopft und raschelt im Geäst – in, auf und unter Bäumen sind viele Tiere zu Hause. Nehmen Sie dies zum Anlass, in einem Langzeitprojekt die Bewohner eines Baumes in Kita-Nähe kennenzulernen.

Entdeckungskiste, 5/2019, 20-21

Was haben Laubfrosch, Waschbär, Blattlaus und Ara gemeinsam?

Entdeckungskiste, 3/2019, 47

Sie sind lecker und vitaminreich: Nicht zufällig sind Äpfel das Lieblingsobst der Deutschen. Wie ein Apfel entsteht und zu was er sich weiterverarbeiten lässt, erkunden die Kinder im Folgenden.

Entdeckungskiste, 1/2019, 30-31

Leben Feuersalamander wirklich im Feuer? Oder ernährt sich ein Feuerkäfer von Lava? Gehen Sie mit den Kindern der Frage auf den Grund, warum diese Tiere solche Namen tragen.

Entdeckungskiste, 3/2018, 24-25
Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild