Kelly, Maite
du Mont, Sky
Zukic, Teresa
Ordensschwester
Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Grün, Anselm
Benediktinerpater
In diesem Jahr beginnt die Fastenzeit ungewöhnlich früh. Da haben es all die guten Vorsätze, die sonst regelmäßig zum Jahreswechsel gefasst und in den Folgewochen mit einer erstaunlichen Regelmäßigkeit wieder verdrängt worden sind, in dieser kurzen Zeit schwer, bis zum Aschermittwoch vollkommen vergessen zu sein: gesünder essen, bewusster trinken, regelmäßiger schlafen, ausreichende Pausen in den Alltag einbauen … all die Vorsätze dürften noch präsent sein, die vor wenigen Wochen den Jahreswechsel begleitet haben.
Die diesjährige zeitliche Nähe der Fastenzeit zum Jahreswechsel ist eine Einladung: Doch Ernst zu machen mit dem, was das Leben reicher macht. Und dabei den Körper nicht zu vergessen, der im Trubel der Termine allzu oft vernachlässigt wird.
Im Schwerpunktthema dieses Heftes gehen die Autoren mit Blick auf die Fastenzeit auf das Thema „Körper und Leib" ein. Ihre Beiträge ermutigen dazu, die Fastenzeit als Chance neu zu erleben und dabei eine neue Sensibilität für die eigene Leibhaftigkeit aus der Perspektive des Glaubens zu gewinnen. Sie weisen darauf hin, dass gerade ein ganzheitliches Heilsverständnis zu einem „Leben in Fülle" (Joh 10,10) beiträgt, zu dem Christus die Menschen führt.
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter des Anzeiger für die Seelsorge abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.