Topo-Theologie: Religion und Raum
(Open Access (PDF))
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2024
- Open Access
- 248 Seiten
- ISBN: 978-3-451-83601-5
- Bestellnummer: P836015
Raum als Thema der Theologie
Jahrhundertelang wurde das Christentum vorwiegend als Buchreligion verstanden. Das hat der Theologie den Vorwurf der »Raumvergessenheit« eingebracht. Seit dem »spatial turn« wird auch in den theologischen Disziplinen ein reger Diskurs um die Wahrnehmung von Räumen für die Theoriebildung geführt. Der Band lädt ein zu Ortserkundungen und zeigt, dass Religion nicht im luftleeren Raum existiert.
Mit Beiträgen von Christian Cebulj, Matthias Ederer, Anna-Lena Jahn, Birgit Jeggle-Merz, Markus Lau, Christian Preidel, Martina Roesner, Markus Ries, Robert Vorholt, Hanspeter Schmitt
Herausgeber
Christian Cebulj, Prof. Dr., wurde 1964 geboren und ist seit 2008 Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Hochschule Chur. Er war 2015 bis 2019 Rektor der Theologischen Hochschule Chur.
Herausgeber
Christian Höger, geb. 1975, Dr. theol. habl. Dipl. Päd., Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. In seiner qualitativ-empirischen Dissertation und Habilitation hat er Ein- und Vorstellungen von Schüler:innen zu Naturwissenschaften und Schöpfungstheologie erforscht und religionsdidaktisch analysiert.
Herausgeberin
Margit Wasmaier-Sailer wurde 1975 geboren und ist Professorin für Fundamentaltheologie an der Universität Luzern. Sie studierte in München Katholische Theologie und Philosophie, wurde mit einer Arbeit zur Religionsphilosophie von William P. Alston promoviert und mit einer Arbeit über das Verhältnis von Moral und Religion bei Johann Michael Sailer und Immanuel Kant habilitiert.