Religiöse Erfahrung
(Kartonierte Ausgabe)
Bestandsaufnahmen und Perspektiven zu einer strittigen Kategorie
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2023
- Kartoniert
- 324 Seiten
- ISBN: 978-3-451-02333-0
- Bestellnummer: P023333
Die Kategorie „Religiöse Erfahrung“ ist in den aktuellen religionsbezogenen Debatten allgegenwärtig. Auch die katholische Theologie hat in den letzten Jahrzehnten den fundamentalen Stellenwert von Erfahrung für den christlichen Glauben betont. Der dabei beanspruchte Erfahrungsbegriff ist jedoch hinsichtlich seiner Bedeutung und Funktion sowie seiner geistesgeschichtlichen Herkunft facettenreich. Das verweist auf den umstrittenen Status der Kategorie ‚Religiöse Erfahrung‘ im Zuge ihrer transdisziplinären Entstehung in Religionswissenschaft, Religionsphilosophie und protestantischer Theologie. Der Band bietet eine Bestandsaufnahme des Umgangs mit dem Konzept „religiöser Erfahrung“ in der gegenwärtigen Theologie – in der Absicht, geistesgeschichtliche Genealogien zu rekonstruieren, strittige Fragen zu identifizieren und das Profil des Konzeptes zu schärfen.
Mit Beiträgen von Martin Breul, Hans Joas, Veronika Hoffmann, Hans-Joachim Höhn, Magnus Lerch, Winfried Löffler, Bernhard Nitsche, Christian Polke, Hans Schelkshorn, Ursula Schumacher, Christian Stoll, Jürgen Werbick, Folkart Wittekind
Herausgeber
Magnus Lerch, geb. 1982, Dr. theol., Juniorprofessor für Dogmatik/Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Universität zu Köln; zuvor Universitätsassistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Studium der Katholischen Theologie in Bonn und Münster; Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2014). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen modernetheoretische Deutungen der Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Geschichtstheorie, Theologische Anthropologie und Offenbarungstheologie.
Herausgeber
Christian Stoll
Universitätsassistent am Institut für Systematische Theologie der Universität Wien
Christian Stoll, geb.1982, Dr. theol., ist Universitätsassistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Studien der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und katholischen Theologie in Freiburg im Breisgau und an der Yale University (USA) als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; Promotion an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien (2016). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen modernetheoretische Deutungen der Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Gnadentheologie, Ekklesiologie und politische Theologie.