Suizidassistenz I: Zur gesetzlichen Regelung in Österreich und Deutschland Höchstrichterliche Entscheidungen haben den Gesetzgeber in Deutschland und in Österreich zur Neuregelung der Suizidassistenz gezwungen. Die Autoren betrachten die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Vorgängen. Sie stellen das Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichtes und das neue österreichische Sterbeverfügungsgesetz vor und benennen Desiderate an den deutschen Gesetzgeber. Bormann ist Professor für Moraltheologie in Tübingen, Mitglied des Deutschen Ethikrats und Berater der Deutschen Bischofskonferenz in Fragen der Bioethik. Hofmann lehrt Moraltheologie an der Universität Innsbruck. Von Franz-Josef Bormann, Stefan Hofmann SJ Stimmen der Zeit 147 (2022) 243-254 / 1 Kommentar Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Prof. Franz-Josef Bormann Franz-Josef Bormann, geb. 1965, Dr. theol., habil., MA; Studium der Philosophie und der Theologie in Frankfurt, München und Rom; Professor für Moraltheologie in Tübingen, Mitglied des Deutschen Ethikrats und Berater der Deutschen Bischofskonferenz in Fragen der Bioethik. Stefan Hofmann SJ Stefan Hofmann SJ lehrt Moraltheologie an der Universität Innsbruck. Auch interessant Plus Heft 6/2022 S. 453-464 Anfang und Beginn der Ontogenese: Philosophische Neubesinnung zu einer Streitfrage Von Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld OPraem Gratis Heft 5/2022 S. 353-362 Religionsfreiheit ist Menschenrecht: Kontroversen um ein grundlegendes Freiheitsrecht Von Katja Voges Plus Heft 4/2022 S. 255-264 Suizidassistenz II: Zur gesetzlichen Regelung in Großbritannien und Italien Von Laura Palazzani, David Albert Jones
Prof. Franz-Josef Bormann Franz-Josef Bormann, geb. 1965, Dr. theol., habil., MA; Studium der Philosophie und der Theologie in Frankfurt, München und Rom; Professor für Moraltheologie in Tübingen, Mitglied des Deutschen Ethikrats und Berater der Deutschen Bischofskonferenz in Fragen der Bioethik.
Plus Heft 6/2022 S. 453-464 Anfang und Beginn der Ontogenese: Philosophische Neubesinnung zu einer Streitfrage Von Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld OPraem
Gratis Heft 5/2022 S. 353-362 Religionsfreiheit ist Menschenrecht: Kontroversen um ein grundlegendes Freiheitsrecht Von Katja Voges
Plus Heft 4/2022 S. 255-264 Suizidassistenz II: Zur gesetzlichen Regelung in Großbritannien und Italien Von Laura Palazzani, David Albert Jones