Vorhof des Dialogs: Das andere Gesicht der polnischen Kirche Artur Sporniak von der polnischen Zeitung „Tygodnik Powszechny“ moderiert ein Gespräch zwischen dem Philosophen und Religionshistoriker Zbigniew Mikolejko und Waclaw Oszajca SJ, Spiritual der nordpolnischen Ordensprovinz. Anlass ist der Dialog der polnischen Kirche mit Atheisten und Agnostikern. Von Wacław Oszajca SJ, Zbigniew Mikołejko, Artur Sporniak Stimmen der Zeit 143 (2018) 193-200 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Wacław Oszajca SJ Zbigniew Mikołejko Artur Sporniak leitet das Ressort "Glaube" der polnische Zeitung Tygodnik Powszechny. Auch interessant Plus Heft 9/2021 S. 697-704 Communauté de Taizé: Hoffnung für junge Menschen - Hoffnung für die Kirche Von Patrik C. Höring Plus Heft 3/2021 S. 225-231 Wacław Hryniewicz OMI: Zum Tode eines ungewöhnlichen Theologen Von Theo Mechtenberg Plus Heft 10/2021 S. 777-784 Tadeusz Rózewicz: Zum 100. Geburtstag des polnischen Schriftstellers Von Theo Mechtenberg
Plus Heft 9/2021 S. 697-704 Communauté de Taizé: Hoffnung für junge Menschen - Hoffnung für die Kirche Von Patrik C. Höring
Plus Heft 3/2021 S. 225-231 Wacław Hryniewicz OMI: Zum Tode eines ungewöhnlichen Theologen Von Theo Mechtenberg
Plus Heft 10/2021 S. 777-784 Tadeusz Rózewicz: Zum 100. Geburtstag des polnischen Schriftstellers Von Theo Mechtenberg