Sterbehilfe oder Sterbebegleitung?
(eBook (EPUB))
Die Debatte
- Beiträge zur Diskussion um Sterbehilfe und Sterbebegleitung
-
Mit Experten aus Medizin, Recht und Ethik
-
Darunter: Karl Kardinal Lehmann und Wolfgang Huber
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- virtuell (Internetdatei)
- 176 Seiten
- ISBN: 978-3-451-80928-6
- Bestellnummer: P809285
Wie sollen Sterbende begleitet werden? Wie ist die Rolle von Ärzten und Angehörigen? Was bedeuten geschäftsmäßige Angebote zur Suizidbeihilfe für Menschen, die sich schwach oder als Last für andere fühlen? Diese und andere existenzielle Fragen werden aktuell in Gesellschaft und Politik diskutiert. Dazu gehören auch die Herausforderungen rund um Sterbehilfe und Sterbebegleitung, um Palliativmedizin und Hospiz sowie um ärztlich assistierten Suizid. In diesem Band melden sich Experten u.a. aus Medizin, Recht und Ethik zu Wort.
Mit Beiträgen von Steffen Augsberg, Peter Dabrock, Alois Glück, Wolfgang Huber, Karl Lehmann, Frank Ulrich Montgomery, Benedict Maria Mülder, Roswitha Müller-Piepenkötter, Ute Nerge, Stephan Sahm, Werner Schneider, Thomas Sitte, Oliver Tolmein
Herausgeber
Michael Brand, geb. 1973, ist seit 2005 Abgeordneter in Deutschen Bundestag. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Gemeinsam mit Abgeordneten aus allen Fraktionen hat er einen Gesetzesentwurf zum Verbot der geschäftsmäßigen Suizidbeihilfe vorgelegt. Brand ist vehementer Vertreter eines massiven Ausbaus von Palliativ- und Hospizversorgung in Deutschland.