Bildungsraum Natur: Grün tut gut Kleinstkinder erkunden ihre Umwelt mit allen Sinnen und begreifen so sich selbst und ihre Umgebung. Die Betreuung in der Tagespflege bietet optimale Bedingungen, um wichtige Kompetenzen zu erwerben. Von Melanie Olfert © Melanie Olfert 5/2025, S. 12-13, Kindertagespflege / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Melanie Olfert Melanie Olfert ist Dipl.-Sozialpädagogin, zertifizierte Waldpädagogin und Gründerin der Waldakademie MOWA, die pädagogische Programme für Kitas und Tagesmütter anbietet. Auch interessant Plus 3/2024 S. 12-13 Raumgestaltung, Teil 5: Betreuung in den eigenen Räumen Von Dorothee Geishecker Themenpaket: Raumgestaltung in der Kindertagespflege
Melanie Olfert Melanie Olfert ist Dipl.-Sozialpädagogin, zertifizierte Waldpädagogin und Gründerin der Waldakademie MOWA, die pädagogische Programme für Kitas und Tagesmütter anbietet.
Plus 3/2024 S. 12-13 Raumgestaltung, Teil 5: Betreuung in den eigenen Räumen Von Dorothee Geishecker Themenpaket: Raumgestaltung in der Kindertagespflege