"Was möchtest du sagen?" Damit auch die Jüngsten sich mit ihren Bedürfnissen und Ideen in eine Gemeinschaft einbringen können, müssen Fachkräfte diese erkennen und richtig deuten. Hierbei sind neben der verbalen Lautsprache auch weitere Kommunikationsformen hilfreich. Von Michael Fink, Uta Schnetter P2/2025, S. 34-37, Folder / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,00 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Uta Schnetter Uta Schnetter ist staatl. anerkannte Erzieherin.
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.