Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Eine Aufgabe der Kitas ist es, Kindern in den durch die Bildungspläne der Bundesländer festgelegten Bereichen Anregungen und Raum für Bildungsprozesse zu bieten und diese Entwicklungen aktiv zu fördern.
Seite 1 von 8
Sinne erleben in der Kita
Ingrid Biermann
Kartonierte Ausgabe
18,00 €
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Handbuch Sinneswahrnehmung
Renate Zimmer
Gebundene Ausgabe
30,00 €
Handbuch Psychomotorik
Renate Zimmer, Nadine Vieker
Die Praxismappe: Partizipation leben
Daniel Frömbgen, Dennis Meiners, Markus Aporta u.a.
Sammelmappe
17,00 €
Medien zum Mitmachen
Susanne Roboom
Spiralbindung
Auch erhältlich als eBook (PDF)
Naturraum-Pädagogik
Ingrid Miklitz
20,00 €
Das Portfolio in der Kita
Marion Lepold, Theresa Lill
22,00 €
Projektarbeit in der Kita
Petra Stamer-Brandt
Die Praxismappe: Forschen & Experimentieren
Ellen Wendt, Michael Fink, Nathalie Rahm u.a.
Von Anfang an dabei!
Raingard Knauer, Frauke Hildebrandt, Bianka Pergande u.a.
28,00 €
Bewegung bringt's. Erfolgreich lernen in der Ganztagsschule
Hermann Städtler, Hermann Grams
25,00 €
Hochsensible Kinder in der Kita begleiten
Melanie Vita
24,00 €
Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Jörg Maywald
Box
Kinderrechte in der Kita
BaSiK Ü3. Das Kartenset
BaSiK U3. Das Kartenset
Auf dem Weg zur plastikfreien Kita
Auch erhältlich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
Trauer bei Kindern pädagogisch begleiten
Ute Steffens
Toben, wackeln, springen, zappeln
Judith Gartmann, Tanja Jungmann
Freispiel-Impulse: Schreibwerkstatt
Michael Fink
Broschur
15,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.