KinderinterviewsDa kenn` ich mich aus

Erzieher:innen haben mit Kindern darüber gesprochen, was sie besonders gut können und worüber sie mehr wissen als andere.

Bunte Regenbogenfarben, die ineinander übergehen.
© enjoynz / GettyImages

Spezialgebiet: Schwebebalken

Roswitha (Erzieherin): Womit kennst du dich ganz gut aus? Wofür bist du eine Expertin?
Katharina (6 Jahre): Schwebebalkenlaufen. Das übe ich ganz oft, damit ich Kunststücke machen kann. Dann kann ich auch im Turnen bei meinen Schwestern mitmachen.
Roswitha: Was interessiert dich am Schwebebalken und worüber weißt du mehr als andere Kinder?
Katharina: Beim Schwebebalkenlaufen muss man gut balancieren. Das Gewicht gleicht man mit den ausgestreckten Armen aus. Ich kann das ganz gut. Ich balanciere schon ganz oben auf dem Schwebebalken (Anm.: etwa ein Meter Höhe).
Roswitha: Was gelingt dir beim Balancieren besonders gut?
Katharina: Ich kann schon gut auf dem Balken in die Hocke gehen, ohne zu wackeln. Und dann stehe ich wieder auf und laufe weiter mit der „Windmühle“. Da muss man die Arme strecken. Ein Arm hoch, ein Arm runter, im Wechsel bewegen. Das sieht dann aus wie eine Windmühle.

Spezialgebiet: Bauen

Jonas (Erzieher): Womit kennst du dich gut aus? Wofür bist du ein Experte?
Levent (6 Jahre): In Legobauen, weil ich so viel gebaut hab hier und zu Hause. Aber im Kinderhaus gibt’s das beste Lego, das ist voll viel. Ich bin Bauraumexperte, das ist mein Lieblingsbereich. Experte im Bauen von Bären, Raumschiffen und von einem Astronauten, der muss im Raumschiff sein.
Jonas: Worüber weißt du mehr als andere Kinder?
Levent: Ich gebe anderen Tipps beim Bauen und was man alles bauen kann, zum Beispiel Burgen, Monster und den Weltraum an der Decke.
Jonas: Und was kannst du noch besonders gut?
Levent: In der Turnhalle rennen wie ein Jaguar.

Spezialgebiet: Babys

Agnes (Erzieherin): Womit kennst du dich gut aus? Wofür bist du eine Expertin?
Clara (4 Jahre): Ich kenn mich gut mit Babys und Schwangerschaft aus. Ich hab ein Buch gelesen und meine Mama hat mir was erzählt. Ich weiß, wie man Babys wickelt, und ich kenn die Fruchtblase. Da schwimmen die Babys drin und die platzt irgendwann. Dann kommt das Baby hinaus. Bei den Puppen im Kindergarten und zu Hause bin ich die Mama. Wenn ich alt genug bin, mag ich, wenn ich kann, acht Babys bekommen.
Agnes: Und was möchtest du als Expertin für Schwangerschaft und Babys noch herausfinden?
Clara: Wie geht das, wie die Babys erst ganz klein sind im Bauch und dann immer ein bisschen wachsen und wachsen und wachsen? Das interessiert mich.

Spezialgebiet: Roboter1

Beyza (Erzieherin): Womit kennst du dich gut aus?
Maxi (6 Jahre): Mit dem Roboter Matata und mit Kubo ebenfalls.
Beyza: Und was gelingt dir mit den Robotern besonders gut?
Maxi: Ich kann sie gut codieren und die Aufgaben lösen. Aber manchmal ist es schwer, die Aufgaben zu lösen. Dann muss man genau hinschauen und gut überlegen.
Beyza: Was gefällt dir an deinem Spezialgebiet besonders gut?
Maxi: Mir gefällt der Matata-Roboter, weil er mit Plättchen und Aufgaben funktioniert, die ich codieren kann. Am allercoolsten finde ich, dass man ihn auch vom Tablet aus steuern kann. Einmal habe ich ihn sogar vom Medienatelier bis ganz vorne in den Flur gesteuert. Da habe ich die Zahl 100 eingestellt und er ist dann im Turbo ganz schnell gefahren.

Spezialgebiet: Malen

Cordula (Erzieherin): Womit kennst du dich gut aus? Wofür bist du Expertin?
Marie (5 Jahre): Beim Malen, weil ich malen ganz gut kann und weil ich’s einfach gut gelernt habe.
Cordula: Was können andere Kinder beim Malen von dir lernen?
Marie: Man darf nicht so fest am Stiftehalter drehen, sonst fallen die Gläser mit den Stiften runter. Ich weiß auch, dass man Stifte spitzen kann, wenn man muss.
Cordula: Was kannst du besonders gut malen?
Marie: Ein Pferd mit einem Reiter drauf und ein Hindernis, wo sie drüberspringen.
Cordula: Was gefällt dir an deinem Spezialgebiet besonders gut?
Marie: Dass ich immer malen kann, was ich will und wann ich will. Ich liebe Malen. Ich kann auch gern mich selbst zeichnen. Ich kann aber auch gut was anderes zeichnen, außer immer nur Pferde.

Spezialgebiet: Hamster

Cordula (Erzieherin): Womit kennst du dich gut aus? Wofür bist du Expertin?
Elena (6 Jahre): Am besten kenne ich mich mit Hamstern aus. Welches Essen die kriegen. Manchmal Mehlwürmer oder Körner. Gemüse kriegen sie auch.
Cordula: Was musst du als Hamsterexpertin noch beachten?
Elena: Die Käfigtüren müssen immer zugemacht sein, damit er nicht abhaut. Der braucht manchmal auch Auslauf, weil er manchmal auch aus dem Käfig raus will. Den Käfig muss man ausmisten, einmal im Monat.
Cordula: Und wer übernimmt dann diese wichtige Aufgabe?
Elena: Papa muss den Käfig sauber machen, wir helfen beim Reinstellen von den Sachen.
Cordula: Was gefällt dir an deinem Spezialgebiet besonders gut?
Elena: Das Tollste ist, dass er so weich ist. Aber er ist eigentlich nur nachts wach. Manchmal kommt er auch tagsüber raus oder abends, wenn wir noch wach sind. Einmal hat er die Backen so voll gestopft, dass er nicht mehr ins Häuschen gepasst hat. Da musste er sich voll durchquetschen. Das war gestern Abend. 

Spezialgebiet: Tiere

Julia (Erzieherin): Wofür bist du ein Experte?
Paul (4 Jahre): Für Tiere. Zum Beispiel für den Gepard. Der kann schnell rennen, aber er kann nicht lang schnell rennen. Er rennt schneller als Antilopen. Der Löwe kann nicht so schnell rennen. Der Löwe kann dafür länger rennen als der Gepard. Meine Lieblingstiere sind Raubtiere, alle Raubtiere. Der Löwe hat eine Jagdstrategie. Er konnte ja nicht so schnell rennen wie der Gepard, dafür aber länger. Das ist seine Strategie. Der Wanderfalke zum Beispiel macht einen Sturz  ug auf die Taube. Nur auf die Taube. Das ist nämlich sein Essen. Der Mäusebussard stürzt sich runter auf die Maus, weil er isst Mäuse. Eine Schneeeule weiß ich noch nicht, was sie kann. Vielleicht lebt sie in der Nähe von Eisbären, dann muss sie aufpassen. Da gibt es auch den Polarwolf und den Polarfuchs, die könnten ihr gefährlich werden. Das sind nämlich auch Raubtiere.
Julia: Wie kam es, dass du dich so für Tiere interessierst?
Paul: Weil ich weiß es schon von Anfang an. Meine Lieblings  lme sind Tier  lme. Ich schaue oft Bücher über Tiere an mit Mama oder Papa oder im Kindergarten. Manchmal schau ich die auch alleine an.
Julia: Warum gefällt dir dein Spezialgebiet so gut?
Paul: Ich mag halt Tiere von Anfang an. Ich mag zwar auch Lego, aber nicht so gerne wie Schleich-Tiere. Das hat sich bei mir so entwickelt.

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

Das Fachmagazin im Abo

  • 10 Ausgaben pro Jahr
  • Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag
  • Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik
  • Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung
1 Ausgabe gratis